Wo Du
leben willst

Neue Wohneinheiten Altstadt Fulda, Einzel- oder WG.

Zimmer | 840, - €

Details
Map
in der Nähe

    Informationen zum Angebot

    Die ehemaligen Tanzschul-Räume des Holodeck-Dance-Centers wandeln sich:
    Bilder: Aktuell noch nicht vorhanden, es wird stylisch, urban, Hiphop!
    Wir haben bereits (erstellen dort aktuell) neue Wohneinheiten in der Innenstadt Fulda. Nicht barrierefrei, 2.OG. Konzipiert wie eine Ferienwohnung, die Ausstattung ist mit Bad und Küche vollständig, neu und hochwertig (möbliert JA, nach Absprache). Zwei erstellte Studios oder eine 2er WG in Fertigstellung… vorerst für 6M befristete Mietverträge, verlängerbar! Hier angegebene Preise/Daten sind als Beispiel für ein Einzel-Apartment zu verstehen. Die NK beinhalten die Nutzung von Etagen- Internet, Waschmaschine und Trockner. Ein 2er WG-Zimmer wird ca. 700,- warm kosten, Details folgen bei Interesse.

    Zimmer 1 | Mitbewohner 0 | Größe (m2) 29 | Entfernung zur Hochschule 0 km

    Monatliche Kosten

    Miete kalt 690,- €
    NK 150,- €
    Garage 0,- €

      840,- €

    Einmalige Kosten

    KT 1500,- €

    Zusätzlich vorhandene Leistungen

    • Internet
    • Spülmaschine
    • Trockner
    • Waschmaschine

    Bedingungen für den Mieter

    Bitte meldet euch bei Interesse ausschließlich unter der Email-Adresse

    tobias.wehner@holodeck-dance-center.de

    und schreibt uns, ob ihr...
    - Interesse an einem Einzel-Apartment oder einem WG-Platz habt
    - schnellstmöglich oder ab wann ihr gerne einziehen möchtet

    Weitere Informationen sind zunächst nicht notwendig.

    Wir werden uns in jedem Fall zurückmelden.

    eMail-Adresse tobias.wehner@holodeck-dance-center.de
    Telefonnummer 01738504085
    Anzeige vom 04.07.2025
    Angebotsnummer 2099

    Kontaktformular

    in der Nähe

    Zentraler in Fuldas Altstadt geht es nicht. Mitten drin, statt nur dabei. Die Hochschule ist 2km bzw. 8 Fahrradminuten entfernt. Ein PKW kann öffentlich/kostenfrei stehen, ca. 200m entfernt.


    Alle Rechte vorbehalten © 2014 AStA der Hochschule Fulda